Herzlich Willkommen
Geschrieben von Uwe SchusterHerzlich Willkommen bei den Alten Sandern
Wir sind ein Verein, in dem sich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Sande und dem Umland zusammengefunden haben, um in geselliger Gemeinschaft einer interessanten und sinnvollen Freizeitgestaltung nachzugehen.
Die Arbeitsgemeinschaft Altes Sande, die bislang Teil des Bürgervereins Sande war, hat Anfang 2014 beschlossen, die Arbeit als eingetragener Verein weiter zu führen. Das heimatkundliche Museum "Küsteum" und die Museumsschmiede Eggers, die der Verein in Sande-Altmarienhausen betreibt, bilden auch in Zukunft die zentralen Punkte der Aktivitäten.
In unseren Reihen findet man Mitglieder fast aller gesellschaftlichen Gruppen, die in unserem Verein viele Möglichkeiten finden, sich sowohl handwerklich/körperlich, als auch organisatorisch/geistig zu beschäftigen.
Unsere Interessens- und Arbeitsgebiete sind:
- Pflege der Küstenschutz-Ausstellung
- Pflege und Erweiterung der haus- und landwirtschaftlichen Ausstellung
- Pflege und Betrieb der Ausstellung alter Handwerke
- Pflege und Betrieb der Museumsschmiede Eggers
- Aufsichtsführung und Information der Gäste zu den Öffnungszeiten
- Durchführung von Sonderausstellungen (z. B. alter Büromaschinen)
- Durchführung von Veranstaltungen (Kartoffelfest, Weihnachtsmarkt)
- Gemeinsame Unternehmungen, wie Feiern und Fahrten
Ein großer Teil der damit zusammenhängenden Tätigkeiten sind handwerklicher Art, denn Aufarbeitung, Reparatur und Pflege der Exponate ist aufwändige Handarbeit und nimmt viel Zeit in Anspruch. Genauso wichtig sind aber auch Tätigkeiten organisatorischer und planerischer Art, bis hin zur optischen "künstlerischen" Gestaltung der Ausstellung. Auch die Dokumentation der Exponate in Wort und Bild ist wichtig und bietet Betätigung für Kopf und Geist, ist also ideal für diejenigen mit den "zwei linken Händen".
In allen Tätigkeits-Bereichen gibt es viel Raum für eigene Ideen und eigene Gestaltung, auch wenn in einem Museum natürlich manchmal auch "streng wissenschaftlich" gedacht und gehandelt werden muss.
Jeden Mittwochvormittag ist "Arbeitseinsatz". Da treffen sich die Aktiven in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr zur Durchführung gemeinsamer Arbeiten. Zwischendurch natürlich die Teepause am großen Tisch mit Geselligkeit und beim Klönschnack.
Wir nennen uns zwar "AG Altes Sande", das heißt aber nicht, dass bei und nur Rentner aktiv sind. Aber gerade für Rentner, die Zeit haben und noch nicht zum "Alten Eisen" gehören wollen, bietet sich die Mitarbeit in unserem Verein an.
Die wichtigsten Veranstaltungen, die von uns organisiert werden, sind jährlich das Kartoffelfest und der Weihnachtsmarkt. Beide Veranstaltungen sind bereits fester Bestandteil des Veranstaltungsreigens der Gemeinde und finden großen Anklang.
Es gibt aber nicht nur Veranstaltungen "von uns für andere", sondern auch "von uns für uns", denn die Geselligkeit spielt neben der Arbeit eine ebenso große Rolle. Hier stehen Reisen, Ausflüge, das Kohlessen und andere Veranstaltungen auf dem Programm. Auch die Gemeinde Sande hat sich in der Vergangenheit schon oft mit einer Einladung zum Kaffeklatsch oder zum Grillen für die geleistete Arbeit bedankt, denn nicht zuletzt durch die Arbeit des Vereins hat sich unser Kleinod "Altmarienhausen" zu einem gern besuchten Ausflugsort und Aushängeschild der Gemeinde entwickelt.
Wir hoffen, dass unsere kleine Selbstdarstellung ihr Interesse geweckt hat und wir sie bald in unseren Reihen begrüßen dürfen, zudem die Mitgliedschaft bei uns derzeit äußerst günstig ist – sie ist nämlich kostenlos!
Bis bald also – kiek mol vörbi
-
Zugriffe: 7048