Hallo, liebe Freundinnen und Freunde Altmarienhausens,
nach langer Corona-Pause öffnet das "Küsteum" am Samstag, dem 2. April 2020 ab 11:00 Uhr endlich wieder für seine Gäste die Türen.
Die offizielle Saisoneröffnumg ist für 14:00 Uhr im Beisein des Bürgermeisters Stephan Eiklenborg, des nieders. Umweltministers Olaf Lies und weiterer Offizieller vorgesehen.
Die vergangenen Monate wurden von der Gemeinde und der Arbeitsgemeinschaft Altes Sande genutzt, um die Ausstellung umzugestalten und die Außenanlage in das neue Gesamtkonzept einzubinden.
Die Arbeiten sind noch nicht alle abgeschlossen und fast täglich entstehen neue Ideen, um Altmarienhausen noch schöner und interessanter zu machen. Bereits jetzt macht es Spaß, durch den Außenbereich zu pirschen und nach den vielen interessanten, teils etwas versteckten Details zu suchen. Ruhezonen laden zur Besinnung ein, interessantes Gartendesign regt die Fantasien zum Nachahmen an.
Innerhalb des Museums wurde die Küstenschutzausstellung völlig neu gestaltet und informiert mit Multimedia-Unterstützung über den Deichbau und die Landgewinnung an unserer Küste.
Die Schlosskammer mit dem Modell des ehemaligen Schlosses wurde aus dem Seitengebäude direkt in die Ausstellung verlegt.
Die Ausstellung mit alten Haushaltsgeräten sowie die Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte sind ebenfalls weiterhin vorhanden, wurden aber ebenfalls etwas umgestaltet. Leider darf der obere Bereich in der Scheune aus feuerschutztechnischen Gründen nicht mehr für die Ausstellung genutzt werden. Durch die Verringerung der Ausstellungsfläche mussten wir die Anzahl der Exponate reduzieren. Um dennoch der Öffentlichkeit möglichst viele Exponate präsentieren zu können, sollen die Exponate zukünftig rotieren, so dass für unsere Gäste stets etwas Neues zu entdecken ist.
Selbstverständlich findet der Besucher auch wieder die "Museumsschmiede Eggers" im Küsteum. Dort sollen wie in der Vergangenheit regelmäßige Schmiede-Vorführungen zu sehen sein. Diese finden sonntags und an Feiertagen in der Zeit von 14:00 - 17:00 Uhr und für Gruppen auch nach Vereinbarung statt.
Gerade für die etwas älteren Kinder war die Schmiede immer der "Renner", denn sie durften selbst Hand anlegen und ausprobieren, wie sich "ein heißes Eisen" auf dem Amboss formen lässt. Unzählige Ziernägel, Herzen und andere kleine Schmiedestücke durften so von den Kindern als Andeken mitgenommen werden!
Im Rahmen der Ferien-Aktionen dürfen auch in diesem Jahr wieder Schüler/-innen ihr Können als "Schmiedelehrlinge" unter Beweis stellen.
Das ist nur ein kleiner Überblick dessen, was die Besucher/-innen in Altmarienhausen erwartet. Zum Abschluss jedes Besuchs bietet sich ein kleiner Schwenk in Richtung "Marienstübchen" an. Unter neuer Leitung dürfen sich die Gäste dann bei Kaffee und Kuchen entspannen und hoffentlich schon den nächsten Ausflug nach Altmarienhausen planen!
Die AG Altes Sande heißt euch Herzlich Willkommen!
-
Veröffentlicht: 30. März 2022
-
Zugriffe: 1852