Gründungsversammlung des Vereins "AG Altes Sande e.V."
Die Arbeitsgemeinschaft "Altes Sande" kennt man seit vielen Jahren als Teil des Bürgervereins Sande. Schon oft hat man sich in der AG Gedanken darüber gemacht, ob die Größe der Gruppe und das Aufgabengebiet, das man sich gesetzt hat, nicht die Gründung eines eigenständigen Vereins sinnvoll macht.
Die Probleme des Bürgervereins Sande, Nachwuchs und "frische" Mitarbeitern/-innen zu gewinnen, hat die "Alten Sander" jetzt bewogen, einen eigenen Verein zu gründen. Dabei machte man sich auch Gedanken um den Vereinsnamen, "landete" letztlich aber wieder bei dem alten Namen. Der Verein soll den Namen "Arbeitsgemeinschaft Altes Sande e.V." (Kurzform "AG Altes Sande e.V.") tragen.
Ziele des Vereins sind auch weiterhin der Betrieb des "Küsteums" für die Gemeinde Sande, die Erhaltung alten Handwerks, insbesondere durch die Museumsschmiede, die Durchführung von Veranstaltungen und natürlich die Förderung der Geselligkeit durch gemeinsame Fahrten und Veranstaltungen.
Auf der nächsten Mitgliederversammlung soll dann die neue Vereinssatzung vorgestellt und beschlossen werden, damit die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister erfolgen kann. Dann kann der Verein auch ganz offiziell mit der Arbeit beginnen. Der "Betrieb" läuft bis dahin aber ganz normal weiter.
Die Mitglieder erhoffen sich, mit der Vereinsgründung auch mehr Möglichkeiten zu haben, Personen, Organisationen, Behörden und Firmen als Unterstützer und Sponsoren für das Küsteum gewinnen zu können, denn bei allem ehrenamtlichen Einsatz spielt natürlich beim Betrieb eines Museums auch Geld eine Rolle.
Die große Zahl von Teilnehmern/-innen an der Gründungsversammlung zeigt, dass die "Alten Sander" weder alt noch müde sind, sondern sich auf den "Neuanfang" freuen und wieder mit Einsatzfreude dabei sein werden.
Packen wir's an …
-
Veröffentlicht: 20. März 2014
-
Zugriffe: 3520