a

Kontaktdaten der AG Altes Sande

ansnacken
Plattdeutsch: ansprechen, Kontakt aufnehmen

b

Bescheed
Plattdeutsch: Bescheid, Information, Nachricht
Blattje
Plattdeutsch: Zeitung - Mehrz.: Blattjes

d

Dörpkalenner
auch: Dörpklenner Plattdeutsch: Dorfkalender

h

Huusdöör

Plattdeutsch: Haustür, Eingangstür

k

Küsteum
Wortschöpfung aus "Küstenschutz" und "Museum" Informationen über Küstenschutz, Deichbau und die Auswirkungen von Sturmfluten

m

mellen
Plattdeutsch: melden, anmelden, eintragen
Moin
Plattdeutsch für: "Hallo, ich wünsche dir einen guten Tag" Steigerung: Moin Moin - "Hallo bester Freund / beste Freundin, ich wünsche dir einen guten Tag, beste Gesundheit, Glück und Zufriedenheit" "Moin Moin" gilt allerdings bei vielen Ostfriesen schon als überflüssiges Geplapper...

n

niest Bescheed
Plattdeutsch: neueste Informationen, Nachrichten

Ö

Överblick
Plattdeutsch: Überblick, Übersicht

s

Schmiede Eggers
Museumsschmiede der AG Altes Sande im "Küsteum" Sande-Altmarienhausen. Namensgeber ist der Stifter, der die Schmiede ursprünglich in Sande-Altenhof betrieb.

u

ut de Blattjes
Plattdeutsch: aus den Blättern (Zeitschriften)

v

Vereen

Plattdeutsch: Verein, Vereinigung

w

wetensweert
Plattdeutsch: wissenswert, interessant, interessante Information
Willmann, Benno
Einst Lehrling in der Schmiede Eggers übernahm er um 1990 ehrenamtlich die Leitung der Museumsschmiede, um der Nachwelt Einblicke in das aussterbende Handwerk zu geben. In der Schmiede stellte er kostenlos viele Exponate für Kirchen, Gemeinden und Vereine an, wie z. B. Zunftzeichen für die Häusern Neustadtgödens und die Weltkugel vor dem Sander Rathaus. Benno ist immer noch aktiv und gibt sein Wissen an seine Nachfolger weiter.
Scroll to top